Datenschutzrichtlinie
Zusätzliche Informationen zu unserer Geschäftspolitik im Datenschutz
Häufige Fragen zu den Datenverarbeitungsaktivitäten
Allgemeine Datenverarbeitung
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
- Datenverantwortlicher ist die: FERRAN BCN SL
- CIF: B60074101
- Firmensitz: Calle DOCTOR ESQUERDO, 30, PLANTA BAJA 177, CP 28028 Madrid
- Telefon: 932479933
- E-Mail: info@futurcret.com
- Domainname: www.futurcret.com
Welches sind Ihre Rechte, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen?
Jede Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten zu ihr verarbeiten oder nicht. In dieser Hinsicht können Sie folgendes beantragen:
Information: Wer uns seine Daten zur Verfügung stellt, hat das Recht, vom Datenverantwortlichen zu erfahren, ob Daten zu ihm verarbeitet werden oder nicht, und jede solche Person hat zudem das Recht auf detaillierte Informationen zu bestimmten Aspekten der mit ihren Daten vorgenommenen Datenverarbeitung.
Berichtigung: Wer uns Daten zur Verfügung stellt, hat das Recht, unzutreffende oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen oder vervollständigen zu lassen.
Löschung: Wer uns seine Daten zur Verfügung stellt, hat das Recht, die Löschung seiner personenbezogenen Daten zu beantragen, dabei unterliegt eine solche Löschung jedoch den Einschränkungen, die sich aus den anwendbaren Gesetzen und Vorschriften ergeben.
Beschränkung der Verarbeitung: Wer uns Daten zur Verfügung stellt, hat das Recht, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten beschränken zu lassen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen und aus Gründen im Zusammenhang mit der persönlichen Situation können die Personen, die uns ihre Daten zur Verfügung stellen, gegen die Verarbeitung dieser Daten Widerspruch einlegen. Das Unternehmen unterlässt dann ihre Verarbeitung, ausgenommen wenn diese aus zwingenden legitimen Gründen oder zur Abwehr möglicher Reklamationen erfolgt.
Recht auf Datenportabilität: Wer uns seine Daten zur Verfügung stellt, hat das Recht, die dem Datenverantwortlichen zur Verfügung gestellten Daten ausgehändigt zu bekommen, und zwar in geordneter Form auf einem gebräuchlichen, maschinell lesbaren Datenträger, oder er kann seine Daten an jede sonstige, von ihm benannte Person weiterleiten lassen, die dann ebenfalls als Datenverantwortlicher fungiert.
Um seine Rechte geltend zu machen, muss sich die betreffende Person an den Datenschutzbeauftragten oder die zuständige Person wenden. Dazu dienen die oben in diesem Dokument angegebenen Kontaktinformationen. Nähere Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte erhalten Sie zudem bei der spanischen Datenschutzbehörde, der Agencia Española de Protección de Datos (AEPD). Weiterhin informieren wir Sie, dass Sie nach Ihrem Ermessen jederzeit Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu bestimmten Zwecken zurückziehen können, ohne dass sich dies jedoch auf die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt auf der Grundlage Ihrer vorherigen Zustimmung erfolgten Datenverarbeitung auswirken würde.
Wenn Sie der Ansicht sind, sie hätten Ihre Rechte nicht angemessen ausüben können, können Sie eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde vorbringen (Agencia Española de Protección de Datos, C/ Jorge Juan, 6 – 28001 Madrid oder www.agpd.es).
Konkrete Fragen zu jeder der verschiedenen Datenverarbeitungsaktivitäten
UMGANG MIT SICHERHEITSLÜCKEN
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Umgang mit Sicherheitslücken und entsprechende Benachrichtigungen
Wie lange verarbeiten wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, zu dem sie erhoben wurden, sowie weiterhin so lange, bis die eventuellen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten geklärt wurden, die sich aus besagtem Zweck und der Verarbeitung der Daten ergeben können. Nach Ablauf dieser Zeit werden die Daten automatisch gelöscht.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Gesetzliche Verpflichtungen.
An welche Personen leiten wir Ihre Daten weiter?
Steuerbehörden, sonstige Behörden.
UMGANG MIT MARKETINGMITTEILUNGEN
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Durchführung von Marketingaktionen und Versenden von Werbemitteilungen, um unsere Kunden zu informieren und die Kundenbindung zu stärken.
Wie lange verarbeiten wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, zu dem sie erhoben wurden, sowie weiterhin so lange, bis die eventuellen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten geklärt wurden, die sich aus besagtem Zweck und der Verarbeitung der Daten ergeben können. Nach Ablauf dieser Zeit werden die Daten automatisch gelöscht.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Zustimmung und Unterschrift der Person, legitimes Interesse.
An welche Personen leiten wir Ihre Daten weiter?
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, es bestehe dazu eine entsprechende gesetzliche Verpflichtung.
UMGANG MIT KONTAKTANGABEN
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Bearbeitung und Beantwortung von Informationsanfragen und angeforderten Kostenvoranschlägen sowie zur Aufrechterhaltung des beruflichen und geschäftlichen Kontakts mit natürlichen Personen einschließlich solcher, die juristische Personen vertreten, mit denen das Unternehmen Verbindungen unterhält.
Wie lange verarbeiten wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, zu dem sie erhoben wurden, sowie weiterhin so lange, bis die eventuellen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten geklärt wurden, die sich aus besagtem Zweck und der Verarbeitung der Daten ergeben können. Nach Ablauf dieser Zeit werden die Daten automatisch gelöscht.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Legitimes Interesse.
An welche Personen leiten wir Ihre Daten weiter?
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, es bestehe dazu eine entsprechende gesetzliche Verpflichtung.
UMGANG MIT DER AUSÜBUNG VON RECHTEN
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Abwicklung der verschiedenen Schritte, wenn jemand von seinen datenschutzrechtlichen Rechten Gebrauch macht oder offizielle Beschwerden vorbringt.
Wie lange verarbeiten wir Ihre Daten?
Sie werden so lange gespeichert, wie dies zur Erledigung der Beschwerden erforderlich ist.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Gesetzliche Verpflichtungen.
An welche Personen leiten wir Ihre Daten weiter?
Sonstige Behörden.
DATENVERARBEITUNG ZUR ERBRINGUNG VON LEISTUNGEN UND FÜR DEN VERTRIEB VON PRODUKTEN
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Erbringen unserer eigenen Leistungen im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit und dem Vertrieb sowie der Vermarktung unserer Produkte. Steuerverwaltung und Buchhaltung zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
Wie lange verarbeiten wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, zu dem sie erhoben wurden, sowie weiterhin so lange, bis die eventuellen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten geklärt wurden, die sich aus besagtem Zweck und der Verarbeitung der Daten ergeben können. Nach Ablauf dieser Zeit werden die Daten automatisch gelöscht.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Vertragserfüllung
An welche Personen leiten wir Ihre Daten weiter?
Steuerbehörden sowie Unternehmen, Einrichtungen oder Personen, die direkt mit dem Datenverantwortlichen in Verbindung stehen.
Zwecks dieser Datenverarbeitung arbeiten wir mit folgenden externen Dienstleistern zusammen:
- Firmenname: PEREA Y MORENO GLOBAL, S.L.
- Steuernummer: B83441931
- Steuersitz: Calle JOSE ANTONIO, 31, CP 28660 BOADILLA DEL MONTE, Madrid
- Aktivität: ARBEITSRECHTS- UND STEUERBERATUNG
UMGANG MIT ZULIEFERERN
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Verwaltung der Geschäftsbeziehungen zu unseren Zulieferern.
Wie lange verarbeiten wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, zu dem sie erhoben wurden, sowie weiterhin so lange, bis die eventuellen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten geklärt wurden, die sich aus besagtem Zweck und der Verarbeitung der Daten ergeben können. Nach Ablauf dieser Zeit werden die Daten automatisch gelöscht.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Vertragserfüllung
An welche Personen leiten wir Ihre Daten weiter?
Steuerbehörden, Banken, Sparkassen und Landsparkassen.
Zwecks dieser Datenverarbeitung arbeiten wir mit folgenden externen Dienstleistern zusammen:
- Firmenname: PEREA Y MORENO GLOBAL, S.L.
- Steuernummer: B83441931
- Steuersitz: Calle JOSE ANTONIO, 31, CP 28660 BOADILLA DEL MONTE, Madrid
- Aktivität: ARBEITSRECHTS- UND STEUERBERATUNG
DATENVERARBEITUNG FÜR DAS PERSONALWESEN
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Personalverwaltung für das Unternehmen, einschließlich Arbeitssicherheit und Kontrolle der Arbeitszeiten.
Wie lange verarbeiten wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, zu dem sie erhoben wurden, sowie weiterhin so lange, bis die eventuellen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten geklärt wurden, die sich aus besagtem Zweck und der Verarbeitung der Daten ergeben können. Nach Ablauf dieser Zeit werden die Daten automatisch gelöscht.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Vertragserfüllung und -abwicklung, legitimes Interesse, gesetzliche Verpflichtungen.
An welche Personen leiten wir Ihre Daten weiter?
Steuerbehörden, Banken, Sparkassen und Landsparkassen, Einrichtungen der Sozialversicherung, mit dem Datenverantwortlichen direkt in Verbindung stehende Unternehmen, Einrichtungen oder Personen, sonstige Behörden.
Zwecks dieser Datenverarbeitung arbeiten wir mit folgenden externen Dienstleistern zusammen:
- Firmenname: PEREA Y MORENO GLOBAL, S.L.
- Steuernummer: B83441931
- Steuersitz: Calle JOSE ANTONIO, 31, CP 28660 BOADILLA DEL MONTE, Madrid
- Aktivität: ARBEITSRECHTS- UND STEUERBERATUNG
- Firmenname: GrupoIWI Protección de Datos S.L.
- Steuernummer: B18730390
- Steuersitz: Avenida Fernando de los Ríos, 11, PORTAL 2, Oficina 6, CP 18100 ARMILLA, Granada
- Aktivität: ARBEITSRECHTS- UND STEUERBERATUNG
- Razón social: GrupoIWI Protección de Datos S.L.
- Número de documento: B18730390
- Dirección fiscal: Avenida Fernando de los Ríos, 11, PORTAL 2, Oficina 6, CP 18100 ARMILLA, Granada
- Actividad: UNTERNEHMENSBERATUNG
DATENVERARBEITUNG FÜR DIE PERSONALAUSWAHL
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Verwaltung der Beziehungen des Unternehmens zu Stellenbewerbern.
Wie lange verarbeiten wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, zu dem sie erhoben wurden, sowie weiterhin so lange, bis die eventuellen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten geklärt wurden, die sich aus besagtem Zweck und der Verarbeitung der Daten ergeben können. Nach Ablauf dieser Zeit werden die Daten automatisch gelöscht.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Zustimmung und Unterschrift der Person.
An welche Personen leiten wir Ihre Daten weiter?
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, es bestehe dazu eine entsprechende gesetzliche Verpflichtung.